
Physik macht Spaß
Anfang Oktober besuchte der Physikkurs des S3 an zwei Tagen das Zentrum für optische Quantentechnologien der Universität Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler bekamen neben der Vielzahl an Versuchsangeboten zur Laserphysik auch die Möglichkeit „Forscherluft“ zu schnuppern.
Einige Schülergruppen konnten hierbei das bekannte und elegante Doppelspaltexperiment in Theorie und Praxis vertiefen. Anderen Gruppen war es möglich einen Festkörperlaser aufzubauen und seine Ausgangsleistung zu optimieren. Selbst mitgebrachte Musiktitel erklangen mittels Laserunterstützung am anderen Ende des Raumes. Abgerundet wurde das physikalische Programm durch die engagierten Doktoranden und Masterstudenten, die uns einen Einblick in die aktuelle Forschung gaben und die Schülerinnen und Schüler über das Studienangebot informierten. Eines der Highlights war sicherlich die Laborführung, bei der wir den Aufbau einer MOT (magnetic optical trap) sehen konnten.
Zusammengefasst waren das zwei tolle Tage und ich denke die Schülerinnen und Schüler stimmen mir zu, wenn ich sage: ,,Physik macht nicht nur Spaß, Physik ist Spaß! “ Zin (Physik S3 gN)