Crosslauf des Bezirks Wandsbek-Nord

Tolle Ergebnisse beim Crosslauf des Bezirks Wandsbek-Nord

Am 17.09.2019 fand der Crosslauf des Bezirks Wandsbek-Nord statt, an dem insgesamt 410 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Mit 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte unsere Schule das größte Starterfeld. Hier finden Sie einen Bericht über diese Sportveranstaltung.

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 an der Stadtteilschule Bergstedt

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 an der Stadtteilschule Bergstedt

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 unserer Schule. Die Aufgaben könnt ihr hier (Link) herunterladen oder bei euren Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form bekommen. 
Die Aufgaben der erste Runde können bis zu den Herbstferien zu Hause bearbeitet werden. 
Eure Lösungen gebt bitte bis zum 2. Oktober 2019 12:00 bei Frau Roggatz im Lehrerzimmer im roten Haus oder einen Tag vorher bei eurem Mathematiklehrer/bei eurer Mathematiklehrerin ab. Bitte nicht vergessen, Namen, Klasse und Mathematiklehrerin/Mathematiklehrer auf einem Deckblatt anzugeben. 
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach den Herbstferien ihr Ergebnis über ihre Fachlehrerinnen und Fachlehrer. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die in der Woche vom 11.-15. November als Regionalrunde stattfinden wird.
Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen oder eine Veröffentlichung der Lösungen ist untersagt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Jahreskonzert The Young ClassX 2019

Am Montag, 03.06. 2019 um 19:00 Uhr war es soweit: Das letzte Konzert unserer Chöre in diesem Schuljahr fand in der Laeiszhalle statt. In diesem Jahr waren wir mit 21 Kindern aus der Mittel- und Oberstufe und 26 Kindern aus den Klassen 5 und 6 am Start. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

 

Der „Henkelpott“ steht nun in Bergstedt

Der „Henkelpott“ steht nun in Bergstedt

Bei der 61. Austragung des größten Schulschachturnieres der Welt „Linkes Alsterufer vs. rechtes Alsterufer“ gewannen unsere Schüler Philipp Stöppler, Maximiliano Tiedke, Luca Mengeler, Jeppe Fuhrmann, Leon Teschke, Jannik Weiß und Marc Krajan in der Barclaycard-Arena Hamburg sensationell den begehrten Wanderpokal. Die Freude war riesengroß, als die STS Bergstedt zum Gewinner erklärt wurde.

Für einen erneuten Guinessbucheintrag reichte die Teilnehmerzahl in diesem Jahr leider nicht, jedoch starteten wieder mehr als 4000 SchülerInnen an diesem legendären Schachturnier, das an über 1000 Schachbrettern ausgetragen wurde.

Herzliche Glückwünsche an unsere Denksportler!

Sandro Perbandt

Bergstedt – 7 oder 8zügig?

Stadtteilschule Bergstedt wächst um 37%?* –  Austausch zum Entwurf des Schulentwicklungsplanes

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

der Landesschulrat hat die Schulleiterinnen und Schulleiter aufgefordert, „die beschlossene Stellungnahme Ihrer Schulkonferenz bis zum 18. Juni 2019“ an die Schulbehörde zu senden.

Um den Austausch zu fördern, ist online ein Schwarzes Brett eingerichtet worden. Es ist unter https://padlet.com/alexander_rebers/SEPLBergstedt2019 zu erreichen. Jede/r kann dort posten, Einträge vornehmen.

Ich freue mich, dass unsere Behörde dem erheblichen Wachstum der Schülerzahlen planvoll begegnen möchte und unsere Stellungnahme gefragt ist, um die Planungen noch besser zu machen.

Ich bitte um rege Beteiligung.

Mit herzlichen Grüßen

Alexander Rebers

*siehe Abbildung:

 

 

Kanada-Austausch 2019: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

Kanada-Austausch 2019: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

Hallo, wir sind Cheyne und Malte aus dem Jahrgang 10. Wir nehmen in diesem Jahr zusammen mit weiteren acht MitschülerInnen am Kanada-Austausch teil.

Am 02. April kamen unsere Austausch-Partner mit ihrem Begleiter, Mr. McDermid, aus Winnipeg am Hamburger Flughafen an. In den fast drei Wochen haben wir eine Menge privat unternommen: Wir waren z. B. gern auf dem Dom und haben auch mit Frau Dubrow viele tolle Ausflüge, z.B. nach Lübeck, und eine Stadtrundfahrt gemacht. Wir sind als Gruppe zusammengewachsen und haben uns alle super verstanden. Alles in allem hatten wir eine unglaublich schöne, unvergessliche Zeit.

Wir freuen uns schon auf die Zeit in Winnipeg im Herbst dieses Jahres und auf viele tolle, neue Erlebnisse. Wir wissen jetzt schon, dass wir an dem Austausch jederzeit wieder teilnehmen würden, weil man auf diese Weise Freunde fürs Leben findet.

Cheyne H. (10f), Malte E. (10e), Frau Dubrow

Stadtteilkonzert der Young ClassX Chöre in Rahlstedt

Stadtteilkonzert der Young ClassX Chöre in Rahlstedt

Am 22.03.2019 fanden sich in der Aula des Gymnasiums Rahlstedt wieder Hunderte von Zuhörern ein, um beim alljährlichen Stadtteilkonzert den Klängen verschiedener Chöre zu lauschen. Neben unserer Schule waren das Gymnasium Osterbek, das Gymnasium Ohlstedt und die Stadtteilschule am Heidberg mit ihren Chören vertreten. Songs wie „You are the one that I want“ oder „It’s my life“ und „Über das Meer“ sorgten sowohl für Stimmung, als auch für sprachliche Abwechslung.

Unsere Chormitglieder Tony Hoff und Lissa Jankowski durften ihre Stimmen in einem Solo präsentieren. Am Ende des Konzerts versammelten sich die Schulleiter auf der Bühne und unser Schulleiter, Alexander Rebers, gab sogar ein kleines Ständchen zum Besten. Besonders gedankt wurde den Sängerinnen und Moderatorinnen Anna-Marie Bienia und Jasmin Thiessen sowie unseren Chorleitern Jaqueline Radecke-Sidhoum und Ulrich Schmidt für ihr Engagement.

Um den Abend musikalisch ausklingen zu lassen, sangen schließlich sowohl die Chöre als auch Teile des Publikums gemeinsam mit Young ClassX Modulleiter Peter Schuldt das Lied „Singing all together“ (Fotos: © Artur Luczak).

Silja Berg, Jahrgang 12 (Profil 5: Menschen im Spiegel)