Im Jahr 2019 sechs fünfte Klassen

Im Jahr 2019 sechs fünfte Klassen

Die Stadtteilschule Bergstedt genoss am Tag der offenen Tür und auf den Informationsveranstaltungen für Viertklässler/innen und deren Eltern viel Zuspruch.

In der ersten Februarwoche wurden dann tatsächlich deutlich mehr Kinder für die neuen fünften Klassen angemeldet, als in den fünf Klassen hätten aufgenommen werden können, die nach Schulentwicklungsplan vorgesehen waren.

Die Schulleitung, die Schulaufsicht und die Behördenleitung haben die Möglichkeiten der Schule noch einmal genau betrachtet und entschieden, dass im August 2019 tatsächlich sechs fünfte Klassen eingerichtet werden können.

Die Briefe an die Viertklässler/innen und ihre Eltern gehen in den nächsten Tagen in die Post.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Kennenlerntreffen vor den Sommerferien und auf die Einschulungsfeier.

Alexander Rebers

 

Vorlesewettbewerb Bezirksentscheid

Was für ein Finale! Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019 am 28.03.2019 in unserer Schule. Schülerinnen und Schüler von neun Schulen des Bezirks Wandsbek traten in einem Wettkampf auf Augenhöhe gegeneinander an. Das Gymnasium Ohlstedt, das Carl-von-Ossietzky Gymnasium, das Walddörfer Gymnasium, die Stadtteilschule Walddörfer, das Gymnasium Buckhorn, das Gymnasium Hummelsbüttel, das Heinrich Heine Gymnasium, das Gymnasium Oberalster und wir, die Stadtteilschule Bergstedt, hatten je einen Schulsieger oder eine Schulsiegerin geschickt. Alle Vorleserinnen und Vorleser begeisterten die Jury mit ihren Vorlesekünsten. Am Ende lag Carolin Schelletter vom Gymnasium Oberalster vorn. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhielten eine Urkunde und Buchpreise.

Herzlichen Glückwunsch allen Schulsiegerinnen und Schulsiegern und Carolin, der Bezirkssiegerin des Bezirks Wandsbek 2019, der wir jetzt die Daumen für den Landesentscheid drücken!

Ols, Fachleitung Deutsch

 

Finsterau 2019

Finsterau 2019

Unsere Skilanglauf-Schulmannschaft hatte  es wieder einmal geschafft und sich für das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ vom 24. bis 30. Januar 2019 qualifiziert. Nach einer langen Nachtfahrt mit dem Bus kamen unsere Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-8 gut gelaunt und voller Vorfreude in Finsterau im Bayerischen Wald an. Schon am Vormittag begann die erste Trainingseinheit bei frischem Neuschnee unter echten Wettkampfbedingungen. Auch nachmittags wurde weiter fleißig geübt, bis alle am Abend müde ins Bett fielen.

weiterlesen…

Tischfußball

Unsere Teilnahme am Weltrekord-Kickerturnier

Am 18. Januar 2019 fand im Terminal Tango am Hamburger Flughafen ein Rekordversuch statt –  geplant war das weltgrößte Tischfußballturnier für Schulen…

Nachdem die STS Bergstedt beim Turnier im vergangenen Jahr mit vier Zweierteams (acht Kinder aus sieben Nationen) schon 10 Prozent der gemeldeten Unterstufenmannschaften gestellt hatte und alle vier Teams unter den besten 8 gelandet waren, reisten wir dieses Mal gleich mit sieben Zweierteams (wieder aus sieben Nationen) an, von denen fünf in der Liga der 5.-7. Klassen spielten und zwei in der Liga der 8.-10. Klassen. Wie wir wohl abschneiden würden? Die Spannung war groß…

Zum Treffpunkt um 7:15 Uhr an der Schule kam niemand zu spät, und so waren wir mit Bus und Bahn sogar etwas vor dem Turnierbeginn um 9 Uhr am Flughafen. Über 50 Kickertische standen dort bereit, und bald stand fest, dass mit fast 400 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen tatsächlich ein neuer Weltrekord aufgestellt worden war.

Die Gruppenphase (wie bei einer richtigen WM) überstanden alle unsere Teams ungeschlagen als Sieger, im Achtelfinale kamen fünf Mannschaften weiter und drei Teams kamen gar ins Halbfinale. Am Ende waren alle Bergstedter unter den ersten 10 von 104 Mannschaften. Nabil und Omran, die in der Mittelstufenliga angetreten waren, wurden wie im vergangenen Jahr wieder Dritter. Marco und Henri belegten in der Unterstufe den 4. Platz und Hamadi und Moritz konnten hier sogar den Pokal gewinnen.

Zim

 

KERMIT 5/7

KERMIT 5/7-Ergebnisse

Sehr geehrte Eltern,
Sie haben die Ergebnisse Ihrer Tochter/Ihres Sohnes aus der Untersuchung KERMIT (Kompetenzen ERMITteln) erhalten. Wir möchten Ihnen auf diesem Wege einige Hinweise dazu geben, wie diese Ergebnisse zu lesen und zu verstehen sind. Dies ist insofern wichtig, als sich Unterschiede zwischen der Einschätzung der Leistungen Ihres Kindes innerhalb der Stadtteilschule Bergstedt (Schulnoten) und den Ergebnissen in KERMIT (Punktzahlen) ergeben können. Grundsätzlich ist hier Folgendes zu beachten:
…weiterlesen

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür am 5. Dezember 2018

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, um 17:00 Uhr öffneten wir wieder unsere Türen für Sie. Die zukünftigen Fünftklässler konnten bei Apple Crumble und Waffeln viele Aktionen und Aktivitäten erleben. Eltern hatten die Gelegenheit, sich über die einzelnen Fächer zu informieren und Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern und Schulleitungsmitgliedern zu führen. Außerdem bestand die Möglichkeit, sich einen Termin für die Anmeldung geben zu lassen. Auch ältere Schüler, die die Oberstufe besuchen möchten, konnten an diesem Tag ihre Fragen stellen.

Hier einige Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018

MINT-Tag

MINT-Tag an der Sts Bergstedt

Am 29.11.18 fand in Hamburg der 4. MINT-Tag statt. Die Stadtteilschule Bergstedt hat sich, wie auch in den letzten Jahren wieder am MINT-Wettbewerb beteiligt, der in den ersten beiden Stunden stattfand. Diesmal ging es darum, ein Mobile aus selbst mitgebrachten Gegenständen herzustellen und dabei möglichst viele Ebenen und viele Gegenstände einzubauen. Es sollte zudem freihängend möglichst gerade sein.

So wurde wieder in allen Klassen von 5 bis 10 fleißig und kreativ an dieser anspruchsvollen Aufgabe gearbeitet. Es entstanden wunderschöne und ausgefallene Mobiles. In den einzelnen Jahrgängen haben folgende Klassen gewonnen:
5d, 6d, 7a, 8e, 9e, 10f – Herzlichen Glückwunsch!

Die Stadtteilschule Bergstedt gibt Wärme!

Die Stadtteilschule Bergstedt gibt Wärme!

Die Stadtteilschule Bergstedt unterstützt die Aktion „Gemeinsam Wärme geben“, welche von mehreren Einzelhändlern und Gastronomen im Lehmweg (Eppendorf) ins Leben gerufen wurde. Dabei werden ausrangierte Mützen, Schals und Handschuhe gesammelt und am Aktionsende an Bedürftige übergeben. Auch wir von der Stadtteilschule Bergstedt beteiligen uns: Auftakt unserer Sammelaktion ist der Tag der offenen Tür am 05. Dezember 2018. Wer also seine ausrangierten Winteraccessoires spenden möchte, kann dies bis zum 14. Dezember  tun. Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung!